Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Innsbrucker Böhmische
Hört man Blasmusik in der kleinstmöglichen Besetzung, dann kommt man um den Namen „Die Innsbrucker Böhmische“ wohl kaum mehr herum.
Die 7 Musiker haben vor mittlerweile über 20 Jahren eine eigene Stilrichtung erschaffen bzw. erfunden. Das Siegel „Das Original“ hat sich diese Vorzeigegruppe wohl redlich verdient. Eigene Kompositionen von Norbert Rabanser oder Mathias Rauch festigen dieses „Original“ noch ganz im Speziellen!
Herauszuheben ist sicherlich noch die Singleproduktion „Dem Land Tirol die Treue“, mit der die Innsbrucker Böhmische mit „Gold“ ausgezeichnet wurde.
Bis heute hat das Ensemble 12 CDs aufgenommen und ist jährlich ca. 50 Mal in ganz Europa unterwegs, sowohl bei den größten Festivals wie „Woodstock der Blasmusik“ als auch bei kleinen Konzerten wie auf der Erfurter Hütte in Maurach.

Über "Die Innsbrucker Böhmische"
Die 7 Profimusiker der "Innsbrucker Böhmischen " kommen aus der Klassik und haben ein Musikstudium absolviert. Ihr Herz schlägt aber trotz der vielen verschiedenen musikalischen Tätigkeiten für die Blasmusik und die " Innsbrucker Böhmische" .
Angefangen hat es bereits 1992, damals in einer Trio bzw. Quartett Besetzung mit Fredi Gradwohl als "Die Innsbrucker " mit ausschliesslich Eigenkompositionen, angelehnt an den Oberkrainer-Stil. In dieser Besetzung wurden 3 CD`s eingespielt. Diese Konstellation gab es nur im Studio. Mit der Zeit kam der Wunsch, in einer so klein wie möglich gehaltenen "böhmischen" Besetzung mit vielen Eigenkompositionen, LIVE aufzutreten. So formte sich die 7 Mann Gruppe mit den heutigen Musikern. Sechs mal Blech - ein Schlagzeug: Die " Innsbrucker Böhmische".